Was Dich erwartet:
– Erstellung von Machbarkeitsstudien und Realisierungsanalysen zur Planung von Schwerlasttransporten, unter Berücksichtigung von streckenrelevanten Faktoren.
-Durchführung von Fahrtwegprüfungen zur Feststellung von Hindernissen und kritischen Stellen auf den Strecken. Dabei verwenden Sie selbst erstelltes Bild- und Videomaterial zur Dokumentation.
– Analyse und Simulation von Fahrmanövern, insbesondere bei komplexen und engen Strecken, um sicherzustellen, dass alle Transportvorgaben eingehalten werden.
– Koordination und Abstimmung mit Fachbehörden und Kunden zur Klärung von Streckenfreigaben und zur Einholung der erforderlichen Genehmigungen.
– Berücksichtigung von ladungsspezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorschriften für Schwerlasttransporte.
– Erstellung von Berichten und Dokumentationen zur Streckenerfassung und zur Planung von geeigneten Maßnahmen zur Streckenfreigabe.
– Enge Zusammenarbeit mit Disposition, Bauleitern und externen Partnern für die optimale Planung und Durchführung der Transporte.
Was Du mitbringst:
– Abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation bzw. Erfahrung im Bereich Logistik, Verkehrsplanung, Bauwesen oder Schwerlasttransport.
– Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Fahrtwegprüfungen und Streckenanalysen im Schwerlastbereich mit Schwerpunkt Komponententransport für Windkraftanlagen.
– Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften für Schwerlasttransporte sowie im Bereich der Straßenverkehrsordnung.
– Erfahrung im Umgang mit Simulationssoftware (z.B. CAD, GIS) zur Analyse und Darstellung von Fahrmanövern und Streckenprüfungen.
– Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Behörden und Kunden.
– Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
– Führerschein der Klasse B (C/CE wünschenswert) und Reisebereitschaft (mehrtägig) für deutschlandweite Streckenprüfungen.
– Englischkenntnisse von Vorteil
Was wir Dir bieten:
· Sicherheit: Stabiles, wirtschaftlich gut aufgestelltes Unternehmen mit umfassender Wachstumsstrategie
· Der Start: individuelles Onboarding im gesamten Betrieb und Schulungen/Einarbeitung in den eigenen Bereich
· Unternehmenskultur: eine lockere, aber gleichzeitig professionelle Arbeitsatmosphäre, mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
· Menschlichkeit: Flache Organisationsstrukturen, unbürokratisches Miteinander und Duz Kultur
· Attraktive Events – Wir feiern Erfolge mit unseren Mitarbeitern, die ohne diese nicht möglich wären
· Vorsorge: Wir bieten Altersvorsorgemodelle an
· Verpflegung: Vergütung des Verpflegungsmehraufwands
· Förderung: berufliche Weiterentwicklung durch Trainings/Schulungen – Ihre Ideen sind unser Kapital
· Beständigkeit: Wir setzen auf eine langjährige Beziehung zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denn nur ein eingespieltes Team bringt Top-Leistung